Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stephan Jaeger, Department of German and Slavic Studies, University of Manitoba
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
    Berlin, 23.06.2021
  • -
    Rez. von Kolja Buchmeier, Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Oranienburg
    Museum Berlin-Karlshorst
    Berlin, 22.06.2023 – 17.12.2023
  • -
    Rez. von Ulrich Prehn, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Yad Vashem; Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin
    Berlin, 24.03.2023 – 28.01.2024
  • -
    Rez. von Christoph Lorke, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    Deutsches Historisches Museum Berlin
    Berlin, 09.12.2022 – 11.01.2026
  • -
    Rez. von Steffi de Jong, Historisches Institut, Universität zu Köln
    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
    Bonn, 10.10.2018 – 19.05.2019
  • -
    Rez. von Stephan Scholz, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Museum für Kunst und Gewerbe
    Hamburg, 08.06.2018 – 25.11.2018
  • -
    Rez. von Stefanie Endlich, Berlin
    Jüdisches Museum Berlin
    Berlin, 26.02.2016 – 31.07.2016
  • -
    Rez. von Sandra Starke, Berlin
    Martin-Gropius-Bau
    Berlin, 19.03.2016 – 12.06.2016
  • -
    Rez. von Sylvia Necker, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
    NS-Dokumentationszentrum München
    München, 30.04.2015
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Mémorial de la Shoah Musée, Centre de documentation <http://regards-ghettos.memorialdelashoah.org>
    Paris, 13.11.2013 – 28.09.2014
  • -
    Rez. von Gisela Diewald-Kerkmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg <http://www.raf-ausstellung.de>
    Stuttgart, 14.06.2013 – 23.02.2014
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Berliner Festspiele. Eine Ausstellung von La Fábrica Madrid in Zusammenarbeit mit dem Martin-Gropius-Bau, dem Preus-Museum Norwegen, dem Fotomuseum Den Haag und Syracuse University, Syracuse, USA
    Berlin, 18.01.2013 – 14.04.2013
  • -
    Rez. von Elena Stepanova, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst <http://www.museum-karlshorst.de>
    Berlin-Karlshorst, 14.11.2008 – 01.03.2009
  • -
    Rez. von Klaus Hesse, Stiftung Topographie des Terrors, Berlin
    AlliiertenMuseum e.V. (http://www.alliiertenmuseum.de)
    Berlin, 03.05.2005 – 04.09.2005
Seite 1 (14 Einträge)
Thema