Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stephan Jaeger, Department of German and Slavic Studies, University of Manitoba
    Imperial War Museum London
    London, 20.10.2021
  • -
    Rez. von Daniele Toro, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    Stadt Paderborn und Kooperationspartner
    Paderborn, 21.10.2017 – 28.02.2018
  • -
    Rez. von Michael Braun, Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg
    Mémorial de Verdun
    Fleury-devant-Douaumont, 01.02.2016
  • -
    Rez. von Cornelia Siebeck, Berlin / Ruhr-Universität Bochum
    Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
    Weimar, 17.04.2016
  • -
    Rez. von Sandra Starke, Berlin
    Martin-Gropius-Bau
    Berlin, 19.03.2016 – 12.06.2016
  • -
    Rez. von Jens Späth, Historisches Institut, Universität Saarland
    Conseil Départemental de la Moselle
    Gravelotte, 01.01.2014
  • -
    Rez. von Sylvia Necker, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
    NS-Dokumentationszentrum München
    München, 30.04.2015
  • -
    Rez. von Florian Peters, Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Abteilung Berlin
    Deutsches Historisches Museum
    Berlin, 24.04.2015 – 10.01.2016
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Mémorial de la Shoah Musée, Centre de documentation <http://regards-ghettos.memorialdelashoah.org>
    Paris, 13.11.2013 – 28.09.2014
Seite 1 (9 Einträge)