Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz in Partnerschaft mit dem Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen, der Stiftung Kulturwerk Schlesien und Haus Schlesien in Königswinter
    Görlitz, 25.10.2024 – 26.10.2024, Bewerbungsschluss: 15.09.2024
  • -
    Anna-Sophie Schönfelder und Dr. Laura Tittel, Fachgebiet Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 04.11.2024 – 05.11.2024, Bewerbungsschluss: 30.05.2024
  • -
    Prof. Dr. Karin Cudak (Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst) / Dr. Jens Gründler (Institut für westfälische Regionalgeschichte) / Dr. Sebastian Lotto-Kusche (Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History der Europa-Universität Flensburg)
    Flensburg, 06.03.2025 – 07.03.2025, Bewerbungsschluss: 30.06.2024
  • -
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
    Regensburg, 27.06.2024 – 29.12.2023, Bewerbungsschluss: 15.02.2024
Seite 1 (4 Einträge)
Thema
Typ
Ort
Archiv