Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Die Fachtagung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST) sowie der Hochschule München und des Salomon Ludwig Steinheim-Instituts für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen im Rahmen des Teilprojekts „Soziale Verantwortung im Judentum in Deutschland“ (DFG-Schwerpunktprogramm „Jüdisches Kulturerbe“, SPP 2357). In Kooperation mit dem Arbeitskreis Jüdische Wohlfahrt.
    Frankfurt, 12.03.2024 – 12.03.2024
  • -
    Prof. Dr. Christian Wiese, Martin-Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosopie (FB 06, Goethe-Universität Frankfurt am Main) im Auftag der Internationalen Rosenzweig-Gesellschaft e.V.
    Frankfurt, 26.10.2014 – 29.10.2014, Bewerbungsschluss: 24.10.2014
  • -
    "freier zusammenschluss von studentInnenschaften (fzs)"
    Frankfurt, 04.07.2003 – 06.07.2003, Bewerbungsschluss: 30.05.2003