Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Maximiliane Gindele (Seminar für Alte Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen); Samuel Oer de Almeida (Institut für Klassische Archäologie, Eberhard Karls Universität Tübingen)
    Tübingen, 24.06.2024 – 25.06.2024
  • -
    Brackweder Arbeitskreis für Mittelalterforschung / Marcel Bubert
    Münster, 22.11.2024 – 23.11.2024, Bewerbungsschluss: 30.06.2024
  • -
    Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz in Partnerschaft mit dem Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen, der Stiftung Kulturwerk Schlesien und Haus Schlesien in Königswinter
    Görlitz, 25.10.2024 – 26.10.2024, Bewerbungsschluss: 15.09.2024
  • -
    Institute of History, Czech Academy of Sciences Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe, GWZO German Historical Institute Warsaw Faculty of Humanities, Charles University
    Prag, 13.11.2024 – 15.11.2024, Bewerbungsschluss: 22.04.2024
  • -
    Ernst-Kirsten-Gesellschaft. Internationale Gesellschaft für Historische Geographie der Alten Welt
    Trier, 25.07.2024 – 27.07.2024, Bewerbungsschluss: 30.04.2024
  • -
    Polnische Historische Mission an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Nikolaus-Kopernikus-Universität Toruń): Dr. Renata Skowrońska; Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Philosophische Fakultät, Lehrstuhl für Fränkische Landesgeschichte: Prof. Dr. Helmut Flachenecker, Dr. Lina Schröder u.a.
    Würzburg, 23.09.2024 – 24.09.2024, Bewerbungsschluss: 15.02.2024
  • -
    Institut für Translationswissenschaft der Universität Graz
    Graz, 11.09.2024 – 14.09.2024, Bewerbungsschluss: 01.12.2023
Seite 1 (7 Einträge)
Thema
Typ
Land
Ort
Archiv