Termine/

Wissenschaftliche Veranstaltungen sind ein wichtiger Motor der Forschung. Die Ankündigung von Konferenzen, Tagungen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Colloquien etc. dient der wissenschaftlichen Vernetzung und ermöglicht es den Leserinnen und Lesern von H-Soz-Kult, Veränderungen im geschichtswissenschaftlichen Diskurs zu beobachten.

Sortieren nach:
  • -
    Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der folgenden Einrichtungen statt: Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. Institut für Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Konrad-Adenauer-Stiftung, Bildungszentrum Schloss Wendgräben Magdeburgische Gesellschaft von 1990 e.V. Gesellschaft der Freunde und Förderer der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Geschichtsverein für Magdeburg und Umland e.V. Kulturhistorisches Museum, Magdeburger Museen Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit Die Veranstaltung wird gefördert von: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
    Magdeburg, 13.10.2006 – 15.10.2006, Bewerbungsschluss: 10.10.2006
  • -
    Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherrschaft 1945-1989 In Kooperation mit: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Konrad-Adenauer-Stiftung, Bildungszentrum Schloss Wendgräben, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Gedenkstättenreferat, Landeshauptstadt Magdeburg, Magdeburger Museen, Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen-Anhalt, Büro Magdeburg
    Magdeburg, 10.06.2006 – 11.06.2006, Bewerbungsschluss: 05.06.2006