Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Polly Wagner, SFB/TRR 138 – Dynamiken der Sicherheit, Philipps-Universität Marburg
    Martin Göllnitz, Philipps-Universität Marburg; Thomas Wegener Friis, Süddänische Universität; Mogens Rostgaard Nissen, Dansk Centralbibliothek for Sydslesvig
    Rødekro, 06.08.2023 – 12.08.2023
  • -
    Von Franziska Lichtenstein, Forschungskolleg „Wissen|Ausstellen", Georg-August-Universität Göttingen
    Marina Beck, Institut für Kunstgeschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
    Nürnberg, 18.03.2022 – 19.03.2022
  • -
    Von Matthias Thumser, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin; Jan Kusber, Historisches Seminar, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    Baltische Historische Kommission
    Göttingen, 10.06.2017 – 11.06.2017
  • -
    Von Bettina Altendorf, Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin
    Pasquale de Caprio / Johannes Zechner / Irmgard Zündorf, Zentrum für Zeithistorische Forschung
    Potsdam, 08.05.2014 – 09.05.2014
  • -
    Von Peter Geiss, Historisches Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    Deutsches Historisches Institut Paris
    Paris, 18.04.2012 – 20.04.2012
Seite 1 (6 Einträge)
Thema
Land