Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Elisabeth Osing, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Vilma Vaskelaitė, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Daniel Weinmann, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Amr Elashmawy, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    Ladenburg Research Network of the Daimler and Benz Foundation
    Ladenburg, 26.02.2024 – 28.02.2024
  • -
    Von Letizia Dolcini / Ines Maria Gstrein, Institut für Anglistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Dorothee Birke, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Alena Heinritz, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Christoph Singer, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck, 24.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Florian Jungmann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Daniel Haas, Universität Hamburg; Gabriele Carlo Bellinzona, Universität Hamburg
    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Franckesche Stiftungen zu Halle; Historische Kommission zur Erforschung des Pietismus
    Halle an der Saale, 28.08.2022 – 31.08.2022
  • -
    Von Florian Jungmann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Daniel Haas, Universität Hamburg; Gabriele Carlo Bellinzona, Universität Hamburg
    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Franckesche Stiftungen zu Halle; Historische Kommission zur Erforschung des Pietismus
    Halle an der Saale, 28.08.2022 – 31.08.2022
  • -
    Von Samuel Arends, Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN), Universität Osnabrück; Marcel Lewerentz, Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN), Universität Osnabrück
    Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN), Universität Osnabrück
    Osnabrück, 28.09.2022 – 30.09.2022
  • -
    Von Lukas Russ, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Franz X. Eder / Mario Keller / Johann Kirchknopf / Oliver Kühschelm / Karin Moser / Stefan Ossmann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    Wien, 23.11.2018 – 24.11.2018
  • -
    Von Elias Knapp, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    FWF-Forschungsprojekt „Preise und Löhne in Salzburg und Wien, 1450–1850“, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg; Arbeitsbereich Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Wien
    Salzburg, 18.01.2019
  • -
    Von Helena Iwasinski, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    Siglinde Clementi, Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte, Freie Universität Bozen/Brixen; Margareth Lanzinger, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien u.a.
    Brixen, 19.10.2018
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Land