Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Martin Bauch, Technische Universität Darmstadt
    Gerrit J. Schenk; Junior Research Group (JRG) “Cultures of Disaster. Shifting Asymmetries between Societies, Cultures, and Nature from a Comparative Historical and Transcultural Perspective”, Karl Jaspers Centre for Advanced Transcultural Studies, Rupprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Heidelberg, 03.12.2009 – 05.12.2009
  • -
    Von Renate Ebersbach, Institut für prähistorische und naturwissenschaftliche Archäologie, Universität Basel
    Peter Trebsche, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Universität Wien; Nils Müller-Scheeßel, Römisch-Germanische Kommission, Frankfurt
    Wien, 04.02.2009 – 06.02.2009
  • -
    Von Anja Lutz, Gunnar Mikosch, Historisches Seminar der Universität Basel
    Anja Lutz, Gunnar Mikosch, Historisches Seminar der Universität Basel
    Basel, 08.03.2007 – 09.03.2007
  • -
    Von Heike Schlie
    Wolfram Drews; Heike Schlie; Arbeitsgebiet Geschichte des Mittelalters, Universität Bremen (Cordula Nolte, Jan Ulrich Büttner, Klaus-Peter Horn)
    Bremen, 24.11.2006 – 25.11.2006
  • -
    Von Gerald Schwedler, LS Spätmittelalter, Universität Heidelberg
    Burckhard Dücker; Gerald Schwedler; Sonderforschungsbereich 619 „Ritualdynamik“
    Heidelberg, 25.11.2005
  • -
    Von Ennio Bauer und Christian Kuhn, GK 'Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter' Univ. Bamberg
    Research Project: "Hoping for Continuity, Facing Oblivion. Childhood, education and death in Antiquity and Middle Ages"; Department of History (University of Tampere) u.a.
    Tampere, 19.08.2005 – 21.08.2005