Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Pascal Licher, Fachbereich III - Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier; Marianne Heinze, Institut für Soziologie, Technische Universität Dresden
    DFG-Projekt „Der konsumierende Staatsbürger als semantische Konstruktion neuer Partizipationsformen in der Bundesrepublik Deutschland“, Forschungszentrum Europa, Universität Trier u.a.
    Trier, 16.01.2020 – 18.01.2020
  • -
    Von Jens Pohlmann, Department of German Studies, Stanford University
    Deutsches Literaturarchiv Marbach; New German Critique
    New York, 27.03.2015 – 28.03.2015
  • -
    Von Benno Nietzel, Arbeitsbereich Historische Politikforschung, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    Potsdam, 13.09.2013
  • -
    Von Sina Fabian, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Frank Bösch / Ariane Brill / Florian Greiner, Verbundprojekt "Lost in Translation. Europabilder und ihre Übersetzungen", Universität Gießen
    Gießen, 30.06.2011 – 02.07.2011
  • -
    Von Thomas Zimmer, Freiburg
    Anselm Doering-Manteuffel, Eberhard Karls Universität Tübingen; Ulrich Herbert, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Hans Günter Hockerts, Ludwig-Maximilians-Universität München u.a.
    Buchenbach (bei Freiburg), 13.05.2010 – 15.05.2010