Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Carolin Liebisch-Gümüş, Deutsches Historisches Institut Washington DC; Leontien Potthoff, Nordamerikanische Geschichte, Universität zu Köln
    Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften / Kunstuniversität Linz; Nils Güttler, Universität Wien; Carolin Liebisch-Gümüş, Deutsches Historisches Institut Washington u.a.
    Wien, 29.03.2023 – 31.03.2023
  • -
    Von Lisa Weber, Lehrgebiet Geschichte der Europäischen Moderne, FernUniversität in Hagen
    Mareen Heying, FernUniversität Hagen; Sina Fabian, Humboldt-Universität zu Berlin; Dennis Schmidt, FernUniversität Hagen; Tobias Winnerling, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Hagen, 28.09.2022 – 30.09.2022
  • -
    Von Pascal Licher, Fachbereich III - Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier; Marianne Heinze, Institut für Soziologie, Technische Universität Dresden
    DFG-Projekt „Der konsumierende Staatsbürger als semantische Konstruktion neuer Partizipationsformen in der Bundesrepublik Deutschland“, Forschungszentrum Europa, Universität Trier u.a.
    Trier, 16.01.2020 – 18.01.2020
  • -
    Von Florence Klauda, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    Linda Erker, Universität Wien; Katharina Seibert, Universität Leipzig / Universität Wien
    Wien, 19.09.2019 – 21.09.2019
  • -
    Von Charlotte Großmann, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    Sina Fabian, Humboldt-Universität zu Berlin; Botakoz Kassymbekova, Forum Transregionale Studien/Technische Universität Berlin
    Berlin, 15.03.2019 – 16.03.2019
Seite 1 (5 Einträge)