Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Lisa Maria Hofer, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, JKU Linz
    Marion Schmidt, Universität Göttingen; Anja Werner, Universität Erfurt
    Göttingen, 21.09.2023 – 26.09.2023
  • -
    Von Anna Derksen, Universität Greifswald; Louise Curtis, Universität Greifswald; Hannah Willcox, Universität Greifswald
    Eckhard Schumacher, Academic advisor; Victoria Oertel, Organising committee speaker; Nina Pilz, Organising committee speaker; Natalia Iost / Paul Kirschstein / Rezeda Lyykorpi / Douglas Ong / Laura Tack / Martina Zagni / Krista Anna Zalāne, International Research Training Group 2560
    Greifswald, 25.05.2023 – 27.05.2023
  • -
    Von Eva Kormann, Institut für Germanistik, Universität Karlsruhe
    Ulrike Gleixner, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Xenia von Tippelskirch, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Wolfenbüttel, 04.05.2023 – 06.05.2023
  • -
    Von Léonard Loew, Didaktik des Sachunterrichts, Universität des Saarlandes; Lena Welsch, Kirchen- und Theologiegeschichte, Universität des Saarlandes
    Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes; Universität Luxemburg; Institut für Historische Anthropologie e.V.; Arbeitskreis Vormoderne u.a.
    Saarbrücken, 19.03.2019 – 21.03.2019
  • -
    Von Livia Prüll, Institute for the History, Theory and Ethiks of Medicine, University of Mainz; Ylva Söderfeldt, Max Planck Institute for the History of Science, Berlin
    Graduate School “Life Sciences – Life Writing”, University Medicine and University of Mainz; Research Unit of Historical Cultural Sciences, University of Mainz
    Mainz, 06.10.2016 – 07.10.2016
  • -
    Von Marion Baschin, Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung; Medizinhistorisches Museum der Charité Berlin
    Berlin, 12.05.2011 – 14.05.2011
  • -
    Von Claudia Ruge, Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte, Universität Flensburg
    Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte der Universität Flensburg (IZRG); Institut for Grænsregionsforskning, Syddansk Universitet
    Flensburg/Sønderborg, 13.05.2011 – 14.05.2011
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Land