Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Markéta Růčková / Zora Damová, Prague City Archives
    Prague City Archives; Institute of History of the Czech Academy of Sciences; Faculty of Humanities of Charles University; Faculty of Arts of Jan Evangelista Purkyně University, Ústí nad Labem u.a.
    Prague, 05.10.2021 – 06.10.2021
  • -
    Von Elias Knapp, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    FWF-Forschungsprojekt „Preise und Löhne in Salzburg und Wien, 1450–1850“, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg; Arbeitsbereich Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Wien
    Salzburg, 18.01.2019
  • -
    Von Marco Veronesi, Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Universität Tübingen
    Gerald Schwedler, Universität Zürich; Richard Němec, Universität Bern
    Bern, 23.03.2017 – 24.03.2017
  • -
    Von Juschka Dirr / Simon Brandl, SFB 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“
    Christina Schaefer / Simon Zeisberg, Sonderforschungsbereichs 980 „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“
    Berlin, 01.12.2016 – 02.12.2016
  • -
    Von Samuel Nussbaum, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, Forschungsprojekt „Busy Tenants: Rural Land Markets North and South the Alps in Late-Medieval and Early-Modern Times“ (Österreichischer Wissenschaftsfonds FWF, Projekt Nr. P26071-G16)
    Wien, 29.05.2015 – 30.05.2015