Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Sara Žerić, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung Regensburg
    Igor Duda, University of Pula; Anita Buhin, University of Pula / University of Lisbon; Tina Filipović, University of Pula / University of Zagreb; Sara Žerić, IOS Regensburg
    Pula, 24.08.2022 – 27.08.2022
  • -
    Von Kerstin von der Krone, German Historical Institute, Washington, D.C.
    Martin Baumeister, German Historical Institute (GHI), Rome; Martin Schulze Wessel / Martina Niedhammer, Ludwig Maximilian Universität Munich; International Research Training Group (IRTG) "Religious Cultures in 19th and 20th Century Europe" u.a.
    Rome, 21.06.2018 – 22.06.2018
  • -
    Von Anne Vitten, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    DFG-Projekt "Fotografie im Nationalsozialismus Alltägliche Visualisierung von Vergemeinschaftungs- und Ausgrenzungspraktiken 1933-1945", Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 26.10.2016 – 28.10.2016
  • -
    Von Kristina Müller-Bongard /Jörg Rogge, Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
    Mainz, 17.03.2010 – 20.03.2010