Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Matthias Aaron Wesseling, Historisches Institut, RWTH Aachen University
    Eva-Maria Cersovsky, University of Cologne; Julia Exarchos, RWTH Aachen
    Cologne, 29.09.2022 – 30.09.2022
  • -
    Von Eva Stempelova, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Wolfgang Behringer, Lehrstuhl für Frühe Neuzeit, Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Gerd Schwerhoff, Geschichte der Frühen Neuzeit, Technische Universität Dresden u.a.
    Weingarten, 14.09.2022 – 17.09.2022
  • -
    Von Charlotte Bock von Wülfingen, Universität Münster
    Nils Bock, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Elodie Lecruppe-Desjardin, Université de Lille (IRHiS)
    Münster, 20.11.2019 – 21.11.2019
  • -
    Von Klaus-Bernward Springer, Institut zur Erforschung der Geschichte des Dominikanerordens im deutschen Sprachraum (IGDom)
    Elias H. Füllenbach / Klaus-Bernward Springer, Institut zur Erforschung der Geschichte des Dominikanerordens im deutschen Sprachraum, Köln; Jörg Oberste, DFG-Graduiertenkolleg „Metropolität in der Vormoderne“, Universität Regensburg u.a.
    Köln, 08.02.2019 – 09.02.2019
  • -
    Von Florian Runschke, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Paola Molino, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München / Università di Padova; Brendan Dooley, School of History, University College Cork
    München, 01.06.2017 – 02.06.2017
  • -
    Von Jessica Elsner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Potsdam, 16.02.2017 – 17.02.2017
  • -
    Von Corina Liebi, Universität Bern; Lena-Sophie Margelisch, Universität Bern
    SNF-Sinergia-Projekt „Doing House and Family. Material Culture, Social Space, and Knowledge in Transition (1700-1850)"
    Bern, 08.09.2016 – 09.09.2016
  • -
    Von Stefan Müller, Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    Archiv für Sozialgeschichte
    Bonn, 20.11.2013 – 21.11.2013
  • -
    Von Mario Wenzel, Berlin
    Helena Datner, Jüdisches Historisches Institut, Warschau; Katrin Steffen, Nordost-Institut Lüneburg an der Universität Hamburg; Katrin Stoll, Deutsches Historisches Institut Warschau
    Warschau, 05.12.2011 – 07.12.2011
  • -
    Von Peter Geiss, Historisches Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    Deutsches Historisches Institut Paris
    Paris, 18.04.2012 – 20.04.2012
  • -
    Von Benno Gammerl, Forschungsbereich Geschichte der Gefühle, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
    Ute Frevert / Benno Gammerl, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Geschichte der Gefühle, Berlin
    Berlin, 22.07.2010 – 24.07.2010
  • -
    Von Kristina Müller-Bongard /Jörg Rogge, Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
    Mainz, 17.03.2010 – 20.03.2010
Seite 1 (12 Einträge)
Thema
Land