Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Christian Hoffarth, Abteilung Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Christoph Mauntel, Historisches Seminar - Mittelalterliche Geschichte, Universität Osnabrück
    Thomas Ertl / Milan Pajic, Freie Universität Berlin
    Berlin, 28.09.2023 – 30.09.2023
  • -
    Von Stephanie Rieder-Zagkla, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Sebastian Bischoff, Universität Paderborn; Franz X. Eder / Paul M. Horntrich / Nora Lehner, Universität Wien; Julia König, Johannes Gutenberg-Universität Mainz u.a.
    Wien, 29.04.2022 – 30.04.2022
  • -
    Von Raphael Rothschink / Antonia Wegner, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde Tübingen
    Universität Heidelberg
    Wiesneck, 09.05.2019 – 10.05.2019
  • -
    Von Roman Zaoral, Charles University, Prague
    Faculty of Humanities, Charles University Prague
    Prag, 11.05.2017 – 13.05.2017
  • -
    Von Maren Rectanus, Universität Mannheim
    Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (GUG) Frankfurt am Main
    Mannheim, 10.10.2013 – 11.10.2013
  • -
    Von Bjoern Weigel, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Stadt Grenoble; Fondation pour la mémoire de la Shoah; Centre de recherche en histoire et histoire de l’art – Italie, Pays Alpins (CRHIPA), Université Grenoble II u.a.
    Grenoble, 01.06.2010 – 03.06.2010
Seite 1 (7 Einträge)