Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Regina Schäfer, Mittlere und Neuere Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    FLAG project: Finance, law and the language of governmental practice in late medieval towns: Aberdeen and Augsburg in comparison
    Aberdeen und digital, 05.11.2021 – 06.11.2021
  • -
    Von Carola Fey, Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
    Rothenburg o. d. Tauber, 24.10.2019 – 26.10.2019
  • -
    Von Kevin Christian Klein, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Münster, 25.09.2018 – 28.09.2018
  • -
    Von Sebastian Pranghofer, Geschichte der Frühen Neuzeit, Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr, Hamburg
    Marian Füssel, Historisches Kolleg München / Universität Göttingen
    München, 01.03.2018 – 03.03.2018
Seite 1 (5 Einträge)