Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Moritz Heitmann, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Münster; Jonas Schobinger, Zentrum für Demokratie Aarau, Fachhochschule Nordwestschweiz
    Monika Waldis, FHNW Aarau; Martin Nitsche, FHNW Aarau; Julia Thyroff, FHNW Aarau
    Basel, 07.09.2023 – 08.09.2023
  • -
    Von Isabel Elsner-Schwengelbeck / Daniel Fastlabend/ Alexandra Krebs, Historisches Institut, Universität Paderborn
    Monika Waldis, Institut für Forschung und Entwicklung, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
    digital (Basel), 12.03.2021 – 19.03.2021
  • -
    Von Alexandra Wedl, Osteuropäische Geschichte, Universität Basel
    Ukrainian Research in Switzerland (URIS), Universität Basel, Departement Geschichte
    Basel, 29.01.2020 – 31.01.2020
  • -
    Von Christina Rothen, Institut für Erziehungswissenschaft / Historische Bildungsforschung und Steuerung des Bildungssystems (HBS), Universität Zürich; Bernhard Rothen, Stiftung Bruder Klaus, Hundwil
    Stiftung Forum Christliche Studien; Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie an der Universität Zürich
    Zürich, 13.04.2018
  • -
    Von Béatrice Ziegler / Julia Thyroff, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
    Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz; Zentrum für Demokratie Aarau
    Aarau, 27.01.2018
  • -
    Von Martha Stellmacher, Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
    Europäisches Zentrum für Jüdische Musik / Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH); Netzwerk jüdisches Kulturerbe; Bet Tfila – Forschungsstelle/TU Braunschweig u.a.
    Basel, 06.09.2017 – 08.09.2017
  • -
    Von Mirjam Staub, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    Susanne Ender / Mirjam Staub / Lukas Höhener, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    Zürich, 20.04.2017 – 21.04.2017
  • -
    Von Carmen Flury, Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft
    Forschungskonsortium „Transformation schulischen Wissens seit 1830“
    Zürich, 02.02.2017 – 03.02.2017
  • -
    Von Stefanie Zabold / Michael Werner, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; Martin Nitsche, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der PH FHNW
    Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik (PBGD), Pädagogische Hochschule FHNW, Windisch, Schweiz
    Basel, 03.09.2015 – 04.09.2015
  • -
    Von Frederik Furrer
    Francisca Loetz / Marcus Sandl, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Zürich, 09.10.2014 – 10.10.2014
  • -
    Von Jan Albroscheit / Alexander Buck / Andreas Körber, Universität Hamburg
    Forschungsgruppe FUER Geschichtsbewusstsein
    Basel, 23.10.2014 – 24.10.2014
  • -
    Von Elisabeth Erdmann, Department Fachdidaktiken, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Zentrum Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen, Pädagogische Hochschule Luzern
    Luzern, 07.11.2014
  • -
    Von Christina Brüning / Katrin Stritt, Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft, Pädagogische Hochschule Freiburg
    Pädagogische Hochschule FHNW, Schweiz
    Aarau, 25.01.2014
Seite 1 (13 Einträge)