Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Johannes Willert, Abteilung Mittelalterliche Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Julia Burkhardt, Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 23.02.2023 – 25.02.2023
  • -
    Von Jan Lemmer, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    Jochen Johrendt / Jessika Nowak, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Bergische Universität, Wuppertal; Gerhard Lubich / Lisa Klocke, Lehrstuhl für die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters und Historische Hilfswissenschaften, Ruhr-Universität, Bochum
    digital (Wuppertal / Bochum), 04.06.2021
  • -
    Von Florian Battistella / David Pitz, SFB 923 "Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen; Max Stange, Leipzig
    Sarah Bühler, Sonderforschungsbereich 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen; Simon Strauß, Sonderforschungsbereich 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    Tübingen, 22.07.2016 – 23.07.2016
  • -
    Von Christian Jaser, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    Uwe Israel / Christian Jaser, DFG-Projekt "Der mittelalterliche Zweikampf", Technische Universität Dresden
    Loveno di Menaggio, 21.11.2012 – 24.11.2012
  • -
    Von Stephan Wendehorst, Historisches Institut, Universität Gießen
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg und dem Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Freiburg
    Sigmaringen, 13.05.2010 – 15.05.2010
Seite 1 (5 Einträge)