Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Isabella Willeke, Universität Siegen
    Universität Siegen; SFB 1187 „Medien der Kooperation“
    Siegen, 08.12.2022 – 09.12.2022
  • -
    Von Maximilian Kreter, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden; Karolina Küsters, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Institut für Demokratiepädagogik, Autonome Hochschule Ostbelgien; Vernetzungsstelle Speak Up!
    Lontzen, 10.10.2022 – 14.10.2022
  • -
    Von Eik Dödtmann, Filmuniversität Babelsberg, Potsdam
    Forschungsgruppe „Was ist jüdischer Film?“, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Potsdam; Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Berlin
    digital (Potsdam), 12.01.2022 – 12.01.2022
  • -
    Von Hannes Hacke, Forschungsstelle Kulturgeschichte der Sexualität, Humboldt-Universität zu Berlin
    Sebastian Bischoff, Universität Paderborn; Maria Bormuth, Berlin; Julia König, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Dagmar Lieske, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin u.a.
    digital (Mainz), 23.04.2021 – 24.04.2021
  • -
    Von Patrick Eser, Institut für Romanistik; Wiebke Reinert, Institut für Neuere und Neuste Geschichte, Universität Kassel
    Patrick Eser / Angela Schrott, Institut für Romanistik, Universität Kassel
    Kassel, 29.04.2016 – 30.04.2016
  • -
    Von Andreas Flurschütz da Cruz / Michaela Grund / Andreas Lutsch, Institut für Geschichte, Universität Würzburg
    AG Internationale Geschichte im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
    Würzburg, 19.03.2015 – 21.03.2015
  • -
    Von Theo Röhle / Marion Näser-Lather, Graduate program “Automatisms”, University of Paderborn and the graduate students of the Graduate program „Automatisms“, University of Paderborn
    Graduate program “Automatisms”, University of Paderborn
    Paderborn, 29.03.2012 – 31.03.2012
  • -
    Von Hans-Joachim Jürgens, Universität Hannover/Barsinghausen
    AG Ästhetische Prozesse (Universität Hannover); Kunstverein Hannover
    Hannover, 16.01.2004 – 17.01.2004
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Land