Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Iza Mrzyglod, Institut für Geschichte, Universität Warschau; Rachelle Grossman, Harvard University
    POLIN Museum of the History of Polish Jews; Aleksander Brückner Zentrum für Polenstudien; Centre for Hebrew and Jewish Studies, University of Oxford u.a.
    Warszawa, 01.12.2019 – 02.12.2019
  • -
    Von Elisabeth Haid, ERC-Projekt “Negotiating post-imperial transitions: from remobilization to nation-state consolidation”, Institute for Political History, Budapest
    Peter Becker / Therese Garstenauer / Veronika Helfert / Karl Megner / Günther Steiner / Thomas Stockinger, project team "The Great Transformation. State and Communal Civil Service in Vienna, 1918–1920", Wien
    Wien, 29.11.2018 – 30.11.2018
Seite 1 (3 Einträge)