Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Markus Pöhlmann, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
    Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Dokumentationszentrum Topographie des Terrors; Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
    Berlin, 17.04.2024
  • -
    Von Kristina Matron, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Institut für Stadtgeschichte
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main; Hessische Landeszentrale für politische Bildung
    Frankfurt am Main, 30.09.2019 – 01.10.2019
  • -
    Von Cathrin Kronenberg, Institut für Geschichtswissenschaft, Zentrum für Historische Grundlagen der Gegenwart, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    BMBF-Verbundprojekt „Gestaltung der Freiheit – Regulierung von Wirtschaft zwischen historischer Prägung und Normierung“; Zentrum für Historische Grundlagen der Gegenwart, Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn u.a.
    Bonn, 28.01.2010 – 29.01.2010
  • -
    Von Andreas Meier, Dresden
    Arbeitskreis Historische Kriminalitätsforschung
    Hohenheim, 21.05.2009 – 23.05.2009
  • -
    Von Claudia Kuretsidis-Haider, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Zentrale österreichische Forschungsstelle Nachkriegsjustiz
    Zentrale österreichische Forschungsstelle Nachkriegsjustiz; Österreichische Liga für Menschenrechte
    Wien, 07.02.2008 – 08.02.2008
  • -
    Von Hartwin Spenkuch, Akademievorhaben Preußen als Kulturstaat, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW)
    Trebbin (OT Blankensee), 30.11.2000 – 02.12.2000