Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Elisabeth Osing, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Vilma Vaskelaitė, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Daniel Weinmann, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Amr Elashmawy, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    Ladenburg Research Network of the Daimler and Benz Foundation
    Ladenburg, 26.02.2024 – 28.02.2024
  • -
    Von Georg Marschnig, Institut für Geschichte, KF Universität Graz
    Christoph Kühberger, Universität Salzburg; Christian Heuer, Universität Graz; Holger Thünemann, Universität Münster; Salzburg Museum
    Salzburg, 01.02.2024 – 02.02.2024
  • -
    Von Sophia Kieß / Clara Springer, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Universität Zürich
    Wiesneck, 04.05.2023 – 05.05.2023
  • -
    Von Andreas Marquet, Archiv der sozialen Demokratie, Friedrich-Ebert-Stiftung
    International Association of Labour History Institutions (IALHI), Amsterdam / Stiftung Pablo Iglesias, Alcalá de Henares
    Alcalá de Henares, 11.09.2019 – 14.09.2019
  • -
    Von Juliane Petermann, Military Studies, Universität Potsdam
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
    Potsdam, 08.10.2014 – 09.10.2014
  • -
    Von Bettina Altendorf, Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin
    Pasquale de Caprio / Johannes Zechner / Irmgard Zündorf, Zentrum für Zeithistorische Forschung
    Potsdam, 08.05.2014 – 09.05.2014
  • -
    Von Katharina Eger, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für angewandte Geschichte e.V., Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Frankfurt an der Oder, 26.09.2013 – 28.09.2013
  • -
    Von Katrin Germann / Nicolas Schupp, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Anna Ananieva / Klaus Gestwa, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Tübingen, 14.06.2012 – 16.06.2012
  • -
    Von Sabrina Feickert/Kristina Wacker, DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    DFG-Forschergruppe 875 „Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart“ in Verbindung mit den Arbeitskreis Historische Frauen- und Geschlechterforschung (AKHFG e.V.)
    Freiburg im Breisgau, 01.12.2011 – 03.12.2011
  • -
    Von Frederik Grundmeier, Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Volkskundliche Kommission für Westfalen (LWL)
    Münster, 14.09.2011 – 16.09.2011
Seite 1 (10 Einträge)