Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Letizia Dolcini / Ines Maria Gstrein, Institut für Anglistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Dorothee Birke, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Alena Heinritz, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Christoph Singer, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck, 24.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Sabine Reichert, GRK 2304 "Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen", Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Barbara Henning, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Andreas Helmedach, Ruhr-Universität Bochum; Johannes Pahlitzsch, Johannes Gutenberg-Universität Mainz u.a.
    Venedig, 01.10.2023 – 07.10.2023
  • -
    Von Susanne Ehrich, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    „Forum Mittelalter“, Universität Regensburg; DFG-Graduiertenkolleg 2337 „Metropolität in der Vormoderne“, Regensburg
    Regensburg, 15.11.2019 – 17.11.2019
  • -
    Von Lukas Russ, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Franz X. Eder / Mario Keller / Johann Kirchknopf / Oliver Kühschelm / Karin Moser / Stefan Ossmann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    Wien, 23.11.2018 – 24.11.2018
  • -
    Von Elias Knapp, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    FWF-Forschungsprojekt „Preise und Löhne in Salzburg und Wien, 1450–1850“, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg; Arbeitsbereich Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Wien
    Salzburg, 18.01.2019
Seite 1 (5 Einträge)