Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Letizia Dolcini / Ines Maria Gstrein, Institut für Anglistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Dorothee Birke, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Alena Heinritz, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Christoph Singer, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck, 24.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Samuel Arends, Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN), Universität Osnabrück; Marcel Lewerentz, Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN), Universität Osnabrück
    Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN), Universität Osnabrück
    Osnabrück, 28.09.2022 – 30.09.2022
  • -
    Von Steffen Kremer / Svenja Trübenbach / Johanna Beutner, Kunsthistorisches Institut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Steffen Kremer / Andrea Stieldorf / Svenja Trübenbach / Harald Wolter-von dem Knesebeck, Sonderforschungsbereich 1167 „Macht und Herrschaft – Vormoderne Konfigurationen in transkultureller Perspektive“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Bonn, 25.01.2019 – 26.01.2019
  • -
    Von Elias Knapp, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg
    FWF-Forschungsprojekt „Preise und Löhne in Salzburg und Wien, 1450–1850“, Fachbereich Geschichte, Universität Salzburg; Arbeitsbereich Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Wien
    Salzburg, 18.01.2019
  • -
    Von Helena Iwasinski, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    Siglinde Clementi, Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte, Freie Universität Bozen/Brixen; Margareth Lanzinger, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien u.a.
    Brixen, 19.10.2018
Seite 1 (5 Einträge)