Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Niels Sperling, Bergische Universität Wuppertal
    Vera Dinslage, Bergische Universität Wuppertal; Paul Maria Baumgarten, Institut für Papsttumsforschung
    Wuppertal, 15.02.2024 – 16.02.2024
  • -
    Von Michelle Siewert, Abteilung für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Luca Evers, Kunsthistorisches Institut, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Lehrstühle für Regionalgeschichte / Lehrstuhl für Kunstgeschichte, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Preetz, 21.09.2023 – 23.09.2023
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Katharina Falkson, Forschungsstelle Deutsches Rechtswörterbuch, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    Heike Hawicks, Deutsches Rechtswörterbuch, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    Heidelberg, 10.10.2023 – 11.10.2023
  • -
    Von Sabrina Vogt / Sabrina Jäger / Nicola Blum, Historisches Seminar, Universität Zürich
    Sebastian Scholz / Claudia Zey, Zürich
    Zürich, 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Niels Sperling, Bergische Universität Wuppertal
    Prof. Dr. Jochen Johrendt / Vera Eiteneuer M.A., Mittelalterliche Geschichte, Universität Wuppertal; Prof. Dr. Gerhard Lubich / Jun. Prof. Dr. Matthias Weber, Früh- und Hochmittelalterliche Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, 23.06.2023 – 23.06.2023
  • -
    Von Niels Sperling, Bergische Universität Wuppertal
    Jochen Johrendt, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Historisches Seminar, Bergische Universität Wuppertal
    Wuppertal, 20.04.2023 – 21.04.2023
  • -
    Von Jan-Hendryk de Boer, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    Jan-Hendryk de Boer (Duisburg-Essen), Jessika Nowak (Wuppertal), Shigeto Kikuchi (Tokio)
    -, 25.11.2022
  • -
    Von Paul Schweitzer-Martin, Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde / SFB 933, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    German Historical Institute London (GHIL) / German Historical Institute Washington, D.C.
    London, 10.10.2019 – 12.10.2019
  • -
    Von Christine Reinle, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Gießen, 17.01.2014 – 18.01.2014
  • -
    Von Jörg Schwarz, Historisches Institut, Universität Mannheim
    Thomas Ertl, Deutsches Historisches Institut in Rom/Freie Universität Berlin; Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Konstanz, 19.09.2006 – 22.09.2006
Seite 1 (11 Einträge)