Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Cassandra Lamche / Elisabeth Pangerl, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Hendrik W. Stanway, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jessika Armbrüster, Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Noah Kröll / Florian Posselt / Alexander Steiner / Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Innsbruck, 14.11.2023 – 17.11.2023
  • -
    Von Amanda Gabriel / Philipp Gleich / Sandra Kyewski / Marta Imbach / Matthias Stern / Christian Guerra, Universität Basel
    Christian Guerra / Lukas Bohnenkämper, Departement Altertumswissenschaften, Universität Basel; Doktoratsprogramm der Basler Altertumswissenschaften (DBAW)
    Basel, 04.12.2017 – 05.12.2017
  • -
    Von Claudia Alraum, Mittelalterliche Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Arbeitskreis für hagiographische Fragen; DFG-Forschungsgruppe 1533 "Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und Früher Neuzeit"
    Weingarten, 21.04.2015 – 25.04.2015
  • -
    Von Torsten Bendschus, Fachbereich Klassische Archäologie, Universität Rostock
    Stefan Feuser, Universität Rostock; Stephanie Hanke, Kunsthistorisches Institut Florenz
    Rostock, 06.12.2013 – 07.12.2013
  • -
    Von Jutta Dresken-Weiland, Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte, Universität Regensburg
    Jutta Dresken-Weiland; in Kooperation mit dem Themenverbund „Urbane Zentren und europäische Kultur in der Vormoderne“
    Regensburg, 19.04.2013 – 20.04.2013
  • -
    Von Larissa Düchting, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Hagiographischer Arbeitskreises in Hohenheim
    Stuttgart, 27.04.2012 – 28.04.2012
  • -
    Von Kerstin Grein, Michael Seggewiß, Jan Hildebrandt, Graduiertenkolleg „Gesellschaftliche Symbolik im Mittelalter“, Münster
    Graduiertenkolleg „Gesellschaftliche Symbolik im Mittelalter“, Münster
    Münster, 23.04.2008 – 25.04.2008
Seite 1 (7 Einträge)