Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Burdich, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Institut für vergleichende Städtegeschichte / Kuratorium für vergleichende Städtegeschichte e.V.; Carla Meyer-Schlenkrich / Gabriel Zeilinger, Münster
    Münster, 20.03.2023 – 21.03.2023
  • -
    Von Silke Diederich, Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
    DFG-Projekt „Commentary on the Tabula Peutineriana“, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Wien, 19.09.2019 – 21.09.2019
  • -
    Von Mohammad Karimi-Zanjani-Asl, Herzog-Ernst-Stipendiat des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt
    Regula Forster, Asien-Orient-Institut, Universität Zürich; Seminar für Semitistik und Arabistik, Freie Universität Berlin; Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt u.a.
    Gotha, 28.09.2018 – 29.09.2018
  • -
    Von Michel Summer, Institut für Archäologische Wissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Freiburg; Institut d'histoire romaine, Université de Strasbourg u.a.
    Freiburg im Breisgau, 19.11.2015 – 21.11.2015
  • -
    Von Lisa Walleit, Internationales Kolleg für geisteswissenschaftliche Forschung "Schicksal, Freiheit und Prognose", Universität Erlangen-Nürnberg
    Internationales Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung (IKGF) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Union Académique Internationale (UAI), Brüssel u.a.
    Erlangen, 21.01.2014 – 23.01.2014
  • -
    Von Martin Wagendorfer, Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    Universität Bonn; Johannes Kepler Universität Linz
    Gmunden, 17.06.2011 – 19.06.2011
  • -
    Von Anne K. Kohlrausch, Berlin; Mariacarla Gadebusch Bondio, Greifswald
    Mariacarla Gadebusch Bondio (Greifswald); Agostino Paravicini Bagliani (Lausanne); Gefördert durch Thyssen; Fondation du patrimoine historique, culturel et artistique, Lausanne
    Greifswald, 23.06.2010 – 26.06.2010
  • -
    Von Philipp Aumann, Museum der Universität Tübingen - MUT
    Museum der Universität Tübingen
    Tübingen, 26.06.2009 – 27.06.2009
Seite 1 (8 Einträge)