Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Cassandra Lamche / Elisabeth Pangerl, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Hendrik W. Stanway, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jessika Armbrüster, Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Noah Kröll / Florian Posselt / Alexander Steiner / Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Innsbruck, 14.11.2023 – 17.11.2023
  • -
    Von Marina Pizzi, Universität Regensburg; Sophia Wagner, Universität Regensburg
    DFG-GRK 2337 Metropolität in der Vormoderne
    Regensburg, 23.11.2023 – 25.11.2023
  • -
    Von Jakob Riemenschneider, Institut für Alte Geschichte und Altorientalisik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jakob Riemenschneider / Roland Steinacher, Universität Innsbruck
    Innsbruck, 09.06.2023 – 11.06.2023
  • -
    Von Sabine Schmolinsky, Philosophische Fakultät, Universität Erfurt
    Johannes Heil, Historisches Kolleg München / Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg
    München, 19.05.2022 – 21.05.2022
  • -
    Von Nicolas Goldmann, Georg-August-Universität Göttingen; Ann-Kathrin Stähle, Universität Basel
    Veronika Egetenmeyr, Universität Rostock; Tabea Meurer, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
    digital (Greifswald), 17.03.2021 – 20.03.2021
  • -
    Von Léonard Loew, Didaktik des Sachunterrichts, Universität des Saarlandes; Lena Welsch, Kirchen- und Theologiegeschichte, Universität des Saarlandes
    Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes; Universität Luxemburg; Institut für Historische Anthropologie e.V.; Arbeitskreis Vormoderne u.a.
    Saarbrücken, 19.03.2019 – 21.03.2019
  • -
    Von Michel Summer, Institut für Archäologische Wissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Freiburg; Institut d'histoire romaine, Université de Strasbourg u.a.
    Freiburg im Breisgau, 19.11.2015 – 21.11.2015
  • -
    Von Günther Schörner, Klassische Archäologie, Institut für Altertumswissenschaften, Universität Jena
    Günther Schörner / Henning Wabersich, Lehrstuhl für Klassische Archäologie, Universität Jena
    Jena, 19.06.2009 – 21.06.2009
  • -
    Von Günther R. Mittler, Zentrum für europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK), Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Institut für Gesellschaftswissenschaften, Abteilung Geschichte, Pädagogische Hochschule Heidelberg
    Heidelberg, 03.03.2009 – 04.03.2009
  • -
    Von Oliver Overwien, Corpus Medicorum Graecorum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Elvira Wakelnig; Graduate School Asia and Africa in World Reference Systems, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg
    Halle, 22.11.2006
  • -
    Von Marcus Dohnicht, Berlin
    Corpus Inscriptionum Latinarum
    Berlin, 19.06.2006 – 19.06.2006
Seite 1 (11 Einträge)