Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Cassandra Lamche / Elisabeth Pangerl, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Hendrik W. Stanway, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jessika Armbrüster, Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Noah Kröll / Florian Posselt / Alexander Steiner / Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Innsbruck, 14.11.2023 – 17.11.2023
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Sophie Prasse / David Lüllemann, Universität Tübingen
    Kamil C. Choda / Fabian Schulz, Emmy Noether-Programm der DFG / Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 02.12.2017 – 03.12.2017
  • -
    Von Marius Kalfelis M.A., Leibniz-Projekt „Polyphonie des spätantiken Christentums“, Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Leibniz-Projekt „Polyphonie des spätantiken Christentums“, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 09.11.2016 – 11.11.2016
  • -
    Von Anne Mariss, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD); Verband der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD)
    Hamburg, 20.09.2016 – 23.09.2016
  • -
    Von Laura Kersten, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    Hans Kopp / Christian Wendt, Exzellenzcluster Topoi, Freie Universität Berlin
    Berlin, 29.05.2015 – 30.05.2015
  • -
    Von Stefan Schlelein / Sebastian Möckel / Marco Walter / Anna Heinze, SFB 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    Sonderforschungsbereich 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 12.05.2011 – 14.05.2011
  • -
    Von Vassiliki Pothou, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Anton Powell, Internationales Sparta-Seminar; Georg Rechenauer, Lehrstuhl für Griechische Philologie, Universität Regensburg; Vassiliki Pothou, Institut für Griechische Philologie, Universität Regensburg
    Regensburg, 24.09.2009 – 26.09.2009
Seite 1 (8 Einträge)