Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Ehlert, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    BMBF-Projekt (De)Constructing Europe; Antonio Carbone, Deutsches Historisches Institut Rom; Philipp Müller, Hamburger Institut für Sozialforschung
    Rom, 20.03.2024 – 22.03.2024
  • -
    Von Maximilian Kreter, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden; Karolina Küsters, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Institut für Demokratiepädagogik, Autonome Hochschule Ostbelgien; Vernetzungsstelle Speak Up!
    Lontzen, 10.10.2022 – 14.10.2022
  • -
    Von Sophie Lange, Humboldt-Universität zu Berlin / Berliner Kolleg Kalter Krieg; Anastasia Surkov, Humboldt-Universität zu Berlin / Heinrich-Böll-Stiftung
    Heinrich-Böll-Stiftung; Rachel Carson Center for Environment and Society München; HoNESt – History of Nuclear Energy and Society; Center for Metropolitan Studies, Technische Unversität Berlin u.a.
    Berlin, 02.12.2016 – 03.12.2016
Seite 1 (3 Einträge)