Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Torsten Kahlert, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    DFG-Schwerpunktprogramms 1143 "Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Deutschland im internationalen Zusammenhang im späten 19. und im 20. Jahrhundert. Personen, Institutionen, Diskurse" u.a.
    Berlin, 15.01.2009 – 17.01.2009
  • -
    Von Sabine Höhler, Deutsches Museum München / Rafael Ziegler, Universität Greifswald
    Sabine Höhler (GHI Washington / Deutsches Museum Munich), Rafael Ziegler (University of Greifswald / Centre Marc Bloch, Berlin). Participants: Dean Bavington (Nipissing University), Brett Bennett (University of Texas, Austin), Paul Erickson (Wesleyan University), Karen Hébert (Yale University), Richard Hölzl (University of Göttingen), Nayna Jhaveri (Colgate University), Jens Lachmund (University of Maastricht), Eva Lövbrand (Lund University), Timothy W. Luke (Virginia Tech), Emily Pawley (Chemical Heritage Foundation), Tejasvi Purusharth (NALSAR University of Law, Hyderabad), Sajay Samuel (Pennsylvania State University), Jonas Scherner (GHI), Sidharth Sihag (NALSAR University of Law, Hyderabad), Uwe Spiekermann (GHI), Mart Stewart (Western Washington University), Johannes Stripple (Lund University), Jeremy Vetter (Dickinson College), Cornel Zwierlein (University of Bochum)
    Washington, 09.10.2008 – 11.10.2008
  • -
    Von Helmut Pulte, Institut für Philosophie, Ruhr-Universität Bochum
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Helmut Pulte (Ruhr-Universität Bochum); Scott Mandelbrote (University of Cambridge); Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
    Wolfenbüttel, 02.04.2007 – 04.04.2007
  • -
    Von Kati Molnar, Leipzig
    Forschungsprojekt "Allgemeinwissen und Gesellschaft. Enzyklopädien als Indikatoren für die Veränderung der gesellschaftlichen Bedeutung von Wissen, Bildung und Information", Universität Zürich/Schweizerisches Landesmuseum
    Prangins, 18.09.2003 – 20.09.2003