Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Florian Jungmann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Daniel Haas, Universität Hamburg; Gabriele Carlo Bellinzona, Universität Hamburg
    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Franckesche Stiftungen zu Halle; Historische Kommission zur Erforschung des Pietismus
    Halle an der Saale, 28.08.2022 – 31.08.2022
  • -
    Von Florian Jungmann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Daniel Haas, Universität Hamburg; Gabriele Carlo Bellinzona, Universität Hamburg
    Interdisziplinäres Zentrum für Pietismusforschung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Franckesche Stiftungen zu Halle; Historische Kommission zur Erforschung des Pietismus
    Halle an der Saale, 28.08.2022 – 31.08.2022
  • -
    Von Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    Von Eva Reuter, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
    Wiebke Hiemesch / Meike Baader, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Historische Bildungsforschung, Universität Hildesheim; Rafaela Schmid, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Professur Historische Bildungsforschung, Universität zu Köln
    Hildesheim, 25.01.2019 – 26.01.2019
  • -
    Von Felix Löcherer, Universität Augsburg
    KGD-Arbeitskreis „Welt- und globalgeschichtliche Perspektiven im Geschichtsunterricht; Philipp Bernhard / Susanne Popp, Universität Augsburg
    Augsburg, 13.02.2017 – 14.02.2017
Seite 1 (5 Einträge)