Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Christoph Peter, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Forschungsgruppe "Projekt W.A.L.D.", Exzellenzcluster ROOTS der CAU Kiel
    Sulzbach-Rosenberg, 26.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Maren Beutler / Konrad Lütjohann, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felix Biermann, Halle; Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Michael Hecht, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt u.a.
    Halle (Saale), 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Robin Hummel, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Jürgen Dendorfer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Heinz Krieg, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Sebastian Kalla, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg u.a.
    Neuenburg am Rhein, 23.09.2022 – 24.09.2022
  • -
    Von Laura Grabarek / Nicolas Marin Franco, Historisches Institut, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Mannheim
    Lena Liznerski / Verena Weller, Historisches Institut, Universität Mannheim; Matthias Kuhn, Philipp Müller-Augustin / Michel Summer, Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde, Universität Heidelberg
    Mannheim, 08.09.2022 – 09.09.2022
  • -
    Von Markéta Růčková / Zora Damová, Prague City Archives
    Prague City Archives; Institute of History of the Czech Academy of Sciences; Faculty of Humanities of Charles University; Faculty of Arts of Jan Evangelista Purkyně University, Ústí nad Labem u.a.
    Prague, 05.10.2021 – 06.10.2021
  • -
    Von Sören Schacht, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
    Chemnitz, 07.10.2013 – 09.10.2013
  • -
    Von Nadine Albers/Rudolf Bestmann, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald; Abteilung für Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt zur Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Greifswald, 20.02.2012 – 24.02.2012
  • -
    Von Simone Heimann
    Paderborner MittelalterKolleg "Kloster und Welt im Mittelalter" am "Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens" (IEMAN) der Universität Paderborn. Veranstalter: Prof. Dr. E. Bremer, Prof. Dr. J. Jarnut, Prof. Dr. M. Wemhoff (Direktorium), Dr. S. Röhl (Geschäftsführerin) und die Kollegiaten.
    Paderborn, 11.11.2005 – 12.11.2005
  • -
    Von Horst Seferens; Thomas Irmer
    Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
    Fürstenberg an der Havel, 17.10.2003 – 18.10.2003
Seite 1 (9 Einträge)