Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Maren Beutler / Konrad Lütjohann, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felix Biermann, Halle; Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Michael Hecht, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt u.a.
    Halle (Saale), 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Adrian Robanus, Kleist-Museum Frankfurt an der Oder
    Historische Kommission zu Berlin; Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    Berlin, 28.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Kevin Grotherr / Martin Horst, RomanIslam – Center for Comparative Empire and Transcultural Studies, Universität Hamburg
    Sabine Panzram, Universität Hamburg; Laurent Brassous, UMR 7266 LIENSs – Université de La Rochelle / CNRS, Paris
    Hamburg und digital, 24.01.2022 – 26.01.2022
  • -
    Von Tobias Hämmerle, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Elisabeth Loinig, NÖ Institut für Landeskunde, St. Pölten; Oliver Kühschelm, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien; Peter Becker, Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien
    Wiener Neustadt, 01.07.2019 – 03.07.2019
  • -
    Von Ella Beaucamp, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Philippe Cordez (Research Group ‘Premodern Objects. An Archaeology of Experience’, Ludwig Maximilian University of Munich / Elitenetwork of Bavaria) and Romedio Schmitz-Esser (Centro Tedesco di Studi Veneziani)
    Venice, 03.03.2016 – 05.03.2016
  • -
    Von Ann-Kathrin Heil, Seminar für Kirchengeschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Wolfgang Breul, Evangelisch-Theologische Fakultät, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Alexander Schunka, Forschungszentrum für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien Gotha, Universität Erfurt
    Mainz, 01.11.2012 – 03.11.2012
  • -
    Von Boris Bigott / Dagmar Kraus, Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
    Marbach am Neckar, 28.06.2012 – 29.06.2012
  • -
    Von Sarah Gottschalk, Berlin/ZZF Potsdam
    Claudia Kemper / Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    Hamburg, 23.09.2011 – 24.09.2011
  • -
    Von Johannes Waldschütz, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    Abteilung Landesgeschichte, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    Neuenburg am Rhein, 05.03.2010 – 06.03.2010
  • -
    Von Moritz Florin, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    Nordost-Institut Lüneburg; Historisches Seminar der Universität Hamburg
    Lüneburg, 09.10.2009 – 11.10.2009
  • -
    Von Manuel Hagemann, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Abteilung für Rheinische Landesgeschichte, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; in Verbindung mit dem Verein für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande
    Bonn, 29.09.2008 – 30.09.2008
  • -
    Von Harald Engler, Wissenschaftliche Sammlungen (Abteilung 2), Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung in Erkner (b. Berlin)
    Dr. Christoph Bernhardt, Dr. Harald Engler, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) Erkner; Prof. Harald Bodenschatz, Schinkelzentrum der Technischen Universität Berlin, Prof. Heinz Reif, Center for Metropolitan Studies der Technischen Universität Berlin
    Erkner, 24.01.2008 – 25.01.2008
  • -
    Von Wolfgang Brandes, Stadtarchiv Bad Fallingbostel
    Arbeitskreis für die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
    Hannover, 16.02.2008
  • -
    Von Martin Münzel, Fakultät für Geschichte, Universität Bielefeld
    Berliner Netzwerk für Unternehmensgeschichte; in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv e.V., dem Industrieclub Potsdam "Christian Peter Wilhelm Beuth" e.V. und dem Center for Metropolitan Studies, Berlin
    Potsdam, 10.11.2007 – 11.11.2007
  • -
    Von Christian Hillen, Stiftung Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsarchiv zu Köln; Thorsten Schulz, Köln
    Thomas Morus Akademie Bensberg, Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln und Wirtschaftshistorischer Verein zu Köln
    Köln, 14.03.2003
Seite 1 (15 Einträge)
Thema
Land