Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jürgen Dinkel, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    Prof. Dr. Ute Schneider, Universität Duisburg-Essen; Historisches Kolleg München
    digital (München), 24.11.2021 – 25.11.2021
  • -
    Von Henning Bovenkerk, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    Christine Fertig, Universität Münster; Olaf März, Bremen; Niels Grüne, Universität Innsbruck; Arbeitsgemeinschaft Digitale Geschichtswissenschaft im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
    digital (Frankfurt am Main), 25.06.2021 – 25.06.2021
  • -
    Von Alexander Gerber, Max Weber Stiftung Bonn / Tobias Weller, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft
    Alheydis Plassmann / Michael Rohrschneider / Andrea Stieldorf, Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn (Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Abteilung für Historische Grundwissenschaften und Archivkunde) u.a.
    Bonn, 23.09.2019 – 24.09.2019
  • -
    Von Natalja Salnikova, Internationales Graduiertenkolleg 1956: Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität‘, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
    Thomas Wünsch / Natalia Donig, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen, Universität Passau
    Passau, 04.05.2017 – 06.05.2017
  • -
    Von Udo Recker, Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege, Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Wiesbaden
    Arbeitsgruppe "Angewandte Historische Geographie" im Arbeitskreis für genetische Siedlungsforschung in Mitteleuropa; Institut für die Didaktik der Geographie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M. u.a.
    Frankfurt am Main, 17.03.2004 – 20.03.2004
Seite 1 (5 Einträge)