Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Tino Eiding, Abteilung Digitale Editionen, Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
    Stefanie Freyer, Klassik Stiftung Weimar; Paul Kahl, Klassik Stiftung Weimar; Frank Wolff, Universität Osnabrück
    Weimar, 31.05.2023 – 02.06.2023
  • -
    Von Katharina Eger / Lisa Weck / Felix Schneider, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Forschungsstelle Transformationsgeschichte, Universität Leipzig; Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsverbund „Wendezeiten. Einfluss und Strategie von Gewerkschaften in der ostdeutschen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft“
    Leipzig, 08.12.2022 – 09.12.2022
  • -
    Von Lennart Schmidt, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. (KGParl)
    Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e. V. (KGParl); Institut „Moderne im Rheinland“, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf u.a.
    Bonn, 12.11.2021 – 13.11.2021
  • -
    Von Konrad Bunk, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    Universität Leipzig, Historisches Seminar; Leipziger Institut für Heimat- und Transformationsforschung (LIHT); Johannes-Sassenbach-Gesellschaft e.V.
    digital (Leipzig), 22.04.2021 – 23.04.2021
  • -
    Von Pia Eiringhaus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Studiengruppe "Bildungsgeschichte von Montanregionen", Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets (RAG), Essen
    Bochum, 19.09.2018 – 21.09.2018
Seite 1 (5 Einträge)