Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Stephanie Zloch, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden; Michael Rösser, Institut für Geschichtswissenschaften, Otto-Friedrich-Universität Bamberg / Max-Weber-Kolleg, Universität Erfurt
    Marianne Bechhaus-Gerst, Universität zu Köln; Fabian Fechner, FernUniversität in Hagen; Stefanie Michels, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    digital (Hagen / Düsseldorf / Köln), 24.06.2021 – 26.06.2021
  • -
    Von Hendrik Malte Wenk, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden
    digital (Dresden), 19.04.2021 – 20.04.2021
  • -
    Von Alexander Gerber, Max Weber Stiftung Bonn / Tobias Weller, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft
    Alheydis Plassmann / Michael Rohrschneider / Andrea Stieldorf, Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn (Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Abteilung für Historische Grundwissenschaften und Archivkunde) u.a.
    Bonn, 23.09.2019 – 24.09.2019
  • -
    Von Jens Binner, Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Celle
    Institut für Didaktik der Demokratie, Leibniz Universität Hannover
    Volkshochschule Hannover, 28.11.2018
  • -
    Von Nicolas Drexel / Seraphina Wanda Rekowski / Isabelle Schmidt, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Gedenkstätte Ravensbrück/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten; Zentrum für Antisemitismusforschung; Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Fürstenberg/Havel, 02.09.2018 – 07.09.2018
  • -
    Von Liska Kübel / Dominik Gärtner, Philosophische Fakultät, Universität Erfurt
    Silke Vetter-Schultheiß, Technische Universität Darmstadt; Pierre Smolarski, Fachhochschule Bielefeld; René Smolarski, Universität Erfurt
    Erfurt, 12.10.2017 – 15.10.2017
  • -
    Von Frank Reichherzer, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften, Potsdam
    Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam; Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    Potsdam, 05.02.2015 – 06.02.2015
  • -
    Von Michael Egger / Diether Kramer Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte, Universität Graz
    Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz; Institut für Geschichte und Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte, Universität Graz u.a.
    Graz, 25.03.2009 – 27.03.2009
  • -
    Von Günal Incesu, Christian Meyer, Stefan Scholl, Bielefeld Graduate School in History and Sociology
    Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 09.02.2009 – 11.02.2009
  • -
    Von Alexander Klose
    Prof. Albert Schmidt Prof. Joachim Radkau Dr. des. Frank Uekötter Arbeitsgemeinschaft "Fachkongress Naturschutz und Nationalsozialismus" (Die Arbeitsgemeinschaft "Fachkongress Naturschutz und Nationalsozialismus" besteht aus der Stiftung Naturschutzgeschichte in Königswinter [Vorstandsvorsitzender Prof. Albert Schmidt] und der Universität Bielefeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie [Prof. Joachim Radkau].)
    Berlin, 03.07.2002 – 05.07.2002
Seite 1 (10 Einträge)
Thema
Land