Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Linn Marie Eckhof, Geschichte des Mittelalters, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    Christoph Mauntel, Universität Osnabrück; Helmut Puff, University of Michigan
    München, 28.02.2024 – 29.02.2024
  • -
    Von Alexander Olenik, Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde; Johann Frehse, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
    Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen; Historische Kommission für Westfalen; Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets
    Bochum, 13.09.2023 – 15.09.2023
  • -
    Von Ionna Louise Larissa Streitberg, Berlin; Aurelie Toitot, Politics and History, Brunel University London
    University of Bayreuth, Centre of International Excellence „Alexander von Humboldt“
    Bayreuth, 28.06.2023 – 30.06.2023
  • -
    Von Rebecca Heinrich, Sonderforschungsbereich 948 "Helden – Heroisierungen – Heroismen", Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Arbeitskreis für interdisziplinäre Männer- und Geschlechterforschung (AIM Gender); Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte
    Stuttgart, 21.04.2022 – 23.04.2022
  • -
    Von Tobias de Fønss Wung-Sung, Centre for Gender, Sexuality and Difference, Dept. of Nordic Studies, Copenhagen University
    Kristoff Kerl / Detlef Siegfried, University of Copenhagen; Robert Stephens, Virginia Polytechnic Institute and State University, Blacksburg, VA; Olaf Stieglitz, University of Leipzig
    Copenhagen und digital, 30.09.2021 – 02.10.2021
  • -
    Von Lukas Herde, Département d’histoire des sciences de la vie et de la santé, Université de Strasbourg
    Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung (IGM), Stuttgart
    Stuttgart, 21.10.2020 – 23.10.2020
  • -
    Von Boris Bigott / Martin Furtwängler (Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg)
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
    Offenburg, 27.06.2019 – 28.06.2019
  • -
    Von Benjamin Pietrenka, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz
    Prof. Dr. Renate Dürr (Eberhard Karls Universität Tübingen), Dr. Lionel Laborie (Eberhard Karls Universität Tübingen)
    Tübingen, 09.02.2017 – 10.02.2017
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Land