Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jacqueline Schindler, Niederösterreichisches Landesarchiv St. Pölten
    Tobias E. Hämmerle, Elisabeth Loinig, NÖ Landesarchiv - NÖ Institut für Landeskunde, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
    Horn, 03.07.2023 – 05.07.2023
  • -
    Von Elisabeth Oertel, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT) an der Technischen Universität Dresden
    Hannah-Arendt-Institut, Dresden
    Dresden, 08.06.2022 – 09.06.2022
  • -
    Von Claudia Hempel, Lehrstuhl für Geschichte Südost- und Osteuropas, Universität Regensburg
    Ludwig-Maximilians-Universität, München; Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS), Regensburg; Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) (Saale)
    Regensburg, 16.09.2021 – 18.09.2021
  • -
    Von Magdalena Burger, Institut für Slavistik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Verband der OsteuropahistorikerInnen Deutschlands; Herder-Institut e.V. Marburg
    digital (Marburg), 04.03.2021 – 05.03.2021
  • -
    Von Hendrikje Grunow, Universität Konstanz
    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde; Zentrum für Integrationsstudien, Technische Universität Dresden; Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden u.a.
    Dresden, 10.11.2019 – 12.11.2019
  • -
    Von Léonard Loew, Didaktik des Sachunterrichts, Universität des Saarlandes; Lena Welsch, Kirchen- und Theologiegeschichte, Universität des Saarlandes
    Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes; Universität Luxemburg; Institut für Historische Anthropologie e.V.; Arbeitskreis Vormoderne u.a.
    Saarbrücken, 19.03.2019 – 21.03.2019
  • -
    Von Esther Wahlen, Universität Regensburg
    Collegium Carolinum, München
    München, 09.03.2012 – 09.03.2012
  • -
    Von Stephan Wendehorst, Historisches Institut, Universität Gießen
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg; in Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Baden-Württemberg und dem Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Freiburg
    Sigmaringen, 13.05.2010 – 15.05.2010
Seite 1 (8 Einträge)
Thema
Land