Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Anna-Katharina Wiesinger, Fachbereich Geschichte, Paris Lodron Universität Salzburg
    Paris Lodron Universität Salzburg; Julius-Maximilian-Universität Würzburg
    Salzburg, 26.02.2024 – 27.02.2024
  • -
    Von Bérénice Zunino, Geschichte / civilisation allemande, Université de Franche-Comté, Besançon
    Caroline Moine, Université Paris-Saclay / Max-Planck-Institut für Bildungsforschung / Centre Marc Bloch, Berlin; Fabien Théofilakis, Université Paris 1 Panthéon Sorbonne – Centre d’histoire sociale des mondes contemporains / Centre Marc Bloch, Berlin
    digital (Berlin), 20.05.2021 – 20.05.2021
  • -
    Von Jenny Price, University of Warwick / Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Stiftung Ettersberg, Weimar; BMBF-Verbund „Diktaturerfahrung und Transformation“; Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Erfurt
    Weimar, 01.11.2019 – 02.11.2019
  • -
    Von Daniele Toro, Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS), Universität Bielefeld
    Daniel Siemens with the Conflict and Revolution Research Strand, School of History, Classics and Archaeology, Newcastle University / Kerstin Schulte, Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS), Bielefeld University
    Newcastle upon Tyne, 08.03.2019
  • -
    Von Florian Völker, Zeitgeschichte der Medien- und Informationsgesellschaft, Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam; Julius Redzinski, Technische Universität Berlin
    Bill Niven, Nottingham Trent University; Christoph Classen, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Potsdam, 20.04.2018 – 21.04.2018
Seite 1 (5 Einträge)