Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Magdalena Irnstötter, Institut für Geschichte, Universität Wien
    Arbeitskreis Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit; Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Geschichte
    Hohenheim, 26.10.2023 – 28.10.2023
  • -
    Von Joachim Bürkle, Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    Geschichtsverein und Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Weingarten, 14.09.2023 – 16.09.2023
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Marika Csampai, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Marco Besl / David Irion, Ludwig-Maximilians-Universität München
    München, 29.06.2023 – 01.07.2023
  • -
    Von Christian Hoffarth, Abteilung Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Christoph Mauntel, Historisches Seminar - Mittelalterliche Geschichte, Universität Osnabrück
    Thomas Ertl / Milan Pajic, Freie Universität Berlin
    Berlin, 28.09.2023 – 30.09.2023
  • -
    Von Ana Kladnik, Institute of Contemporary History Ljubljana
    French Research Center in Humanities and Social Sciences (CEFRES), Prague; Czech Academy of Sciences, and Pasts, INC. Center for Historical Studies
    Prague, 28.04.2022 – 30.04.2022
  • -
    Von Flavio Schily / Hunor Attila Biró, Universität Wien
    Aris Kafantogias, Dr. Janine Maegraith, Henning Bovenkerk und Manuel Mozer, Arbeitskreis Materielle Kultur und Konsum in der Vormoderne
    Wien, 07.07.2022 – 09.07.2022
  • -
    Von Sönke Hebing, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21-Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen, RWTH Aachen
    Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
    Bad Honnef, 24.03.2022 – 25.03.2022
  • -
    Von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University, Changchun, China
    Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations,
    digital (Göttingen), 29.07.2021 – 31.07.2021
  • -
    Von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    Miriam Rürup, German Historical Institute Washington; Jochen Schenk, German Historical Institute London
    Washington D.C., 13.10.2011 – 16.10.2011
  • -
    Von Paul Demel, Minden / Westf.
    Mühlenverband Rhein-Erft-Rur e.V., Bergisch Gladbach
    Bergisch Gladbach, 23.09.2006
  • -
    Von Christof Dipper, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Arbeitsgemeinschaft für die Neueste Geschichte Italiens (in Verbindung mit dem Deutschen Historischen Institut Rom, der Kulturabteilung der Italienischen Botschaft und dem Zentrum für Vergleichende Geschichte Europas, Berlin)
    Berlin, 10.06.2004 – 12.06.2004
Seite 1 (12 Einträge)
Thema
Land