Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ionna Louise Larissa Streitberg, Berlin; Aurelie Toitot, Politics and History, Brunel University London
    University of Bayreuth, Centre of International Excellence „Alexander von Humboldt“
    Bayreuth, 28.06.2023 – 30.06.2023
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Florence Klauda, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    Sarah Lemmen, Universidad Complutense de Madrid
    Madrid, 24.03.2022 – 25.03.2022
  • -
    Von Carolin Liebisch-Gümüs, German Historical Institute Washington
    Sören Urbansky, Pacific Regional Office, German Historical Institute Washington; Franziska Exeler, Free University Berlin / University of Cambridge
    digital (Berkeley), 18.10.2021 – 20.10.2021
  • -
    Von Jonas Alexander Feldt, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
    Friederike Kind-Kovács / Bettina Hitzer, Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (HAIT), Dresden; Swen Steinberg, German Historical Institute Washington/DC with its Pacific Regional Office at the University of California in Berkeley u.a.
    digital (Dresden), 02.12.2021 – 03.12.2021
  • -
    Von Camilla Angeli, Institut für Philosophie, Freie Universität Berlin
    Michaela Bstieler, Institut für Philosophie, Universität Innsbruck; Sarah Nimführ, Abt. Kulturwissenschaft, Kunstuniversität Linz; Stephanie Schmidt, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck (digital), 28.09.2021 – 29.09.2021
  • -
    Von Jan Burzlaff, Department of History, Harvard University, Cambridge, Mass.
    Christian Gerlach / Christoph Dieckmann / Nikita Hock / Janina Wurbs, Historical Institute, University of Bern
    digital (Bern), 11.02.2021 – 12.02.2021
  • -
    Von Judith Brehmer, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Collegium Carolinum
    Fischbachau, 07.11.2019 – 10.11.2019
  • -
    Von Lena Jur, FB06 - Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    Bettina Hitzer, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin; Benedikt Stuchtey, Philipps-Universität Marburg
    Berlin, 28.11.2019 – 29.11.2019
  • -
    Von Karl-Peter Krauss, Forschungsbereich Demographie/Sozialgeographie, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen; Dmytro Myeshkov, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa an der Universität Hamburg e.V. (IKGN), Lüneburg
    Karl-Peter Krauss, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (IdGL), Tübingen; Dmytro Myeshkov, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa an der Universität Hamburg e. V. (IKGN), Lüneburg
    Tübingen, 22.11.2018 – 24.11.2018
Seite 1 (10 Einträge)