Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Nele Sawallisch, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; Wieland Schwanebeck, Technische Universität Dresden
    Nele Sawallisch, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt; Wieland Schwanebeck, Technische Universität Dresden
    digital (München), 06.05.2021 – 08.05.2021
  • -
    Von Ella Imgrüth, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Basel
    Nicola Gess, Universität Basel; Mireille Schnyder, Universität Zürich; SNF-Sinergia-Projekt „The Power of Wonder. The Instrumentalization of Admiration, Astonishment and Surprise in Discourses of Knowledge, Power and Art”
    digital, 15.10.2020 – 16.10.2020
  • -
    Von Tom Koltermann / Nikolai Okunew, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Nina Weller, Europa-Universität Viadrina (BMBF-Projekt: Vergangenheit der Gegenwart), Frankfurt/Oder; Matthias Schwartz, Leibniz-Zentrum für Kultur- und Literaturforschung, Berlin
    Frankfurt/Oder, 10.12.2019 – 12.12.2019
  • -
    Von Annika Weinthal, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kulturwissenschaft (PD Dr. Julia B. Köhne), in Kooperation mit der Grand Valley State University (Prof. Jason Crouthamel), dem College of Liberal Arts and Sciences und dem Brooks College of Interdisciplinary Studies
    Berlin, 25.11.2016 – 26.11.2016
Seite 1 (5 Einträge)