Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jocelyne Stahl, Humboldt-Universität zu Berlin / Universität Hildesheim
    Joachim Baur, Technische Universität Dortmund; Nora Sternfeld, Hochschule für Bildende Kunst Hamburg
    Dortmund, 21.03.2024 – 23.03.2024
  • -
    Von Clemens Villinger, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Köln; Kathrin Zöller, DIPF – Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
    DFG-Projekt: Sozialdaten als Quellen der Zeitgeschichte; Arbeitskreis „Sozialdaten und Zeitgeschichte“ der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg
    Bad Homburg und digital, 05.10.2020 – 06.10.2020
  • -
    Von Martin Schmitt, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    Thomas Haigh / Sebastian Gießmann, Universität Siegen
    Siegen, 06.07.2017 – 08.07.2017
  • -
    Von Peter Mantel, Arbeitsbereich Multimedia und Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften, Universität Rostock
    Stefan Kroll / Michael Busch, Arbeitsbereich Multimedia und Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften, Universität Rostock; Rembrandt Scholz, Population History Lab des Max-Planck-Instituts für Demografische Forschung, Rostock
    Rostock, 09.09.2009 – 11.09.2009
  • -
    Von Gisela Drossbach, Leopold-Wenger-Institut für Rechtsgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Gisela Drossbach; Claudia Märtl
    München, 12.10.2006 – 14.10.2006
  • -
    Von Bernhard Struck, Berlin
    Ute Schneider, Christoph Dipper
    Kiel, 17.09.2004 – 17.09.2004
  • -
    Von Helen Bömelburg, Hamburg
    Arbeitskreis für Sozialgeschichte der Medizin am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung
    Stuttgart, 08.12.2003 – 09.12.2003
Seite 1 (7 Einträge)