Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jessica Back, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Jessica Back / Hanna Nüllen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geschichte, Projekt „Index Librorum Civitatum“
    Halle (Saale), 22.09.2020 – 23.09.2020
  • -
    Von Antje Schloms, Stadtarchiv Mühlhausen
    Arbeitskreis „Reichsstadtgeschichtsforschung“; Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung; Stadt Mühlhausen; Mühlhäuser Geschichts- und Denkmalpflegeverein e.V.
    Mühlhausen, 16.02.2015 – 18.02.2015
  • -
    Von Karsten Hake, Juristische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung e.V., Wetzlar
    Wetzlar, 02.12.2011 – 03.12.2011
  • -
    Von Mona Kirsch, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Verena Türck, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Stały Komitet Mediewistów Polskich, Historisches Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sonderforschungsbereich 619 „Ritualdynamik” Heidelberg, Deutsches Historisches Institut Warschau
    Speyer, 15.05.2008 – 17.05.2008