Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Eva Muster, Institut für Kunstgeschichte, FAU Erlangen-Nürnberg
    Alma Hannig, Haus der Frauengeschichte, Bonn; Tobias Hirschmüller, Haus der Frauengeschichte, Bonn
    Bonn, 27.09.2023 – 29.09.2023
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Annette Wolf, Institut für Germanistik, Universität Leipzig
    Dieter Burdorf, Leipzig; Irmela von der Lühe, Berlin; Anna-Dorothea Ludewig, Potsdam; Verlag De Gruyter, Berlin
    Berlin, 14.10.2021 – 15.10.2021
  • -
    Von Maike Schmidt, LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld; Stadtarchiv Krefeld; Historisches Institut der Universität Mannheim; Lehrstuhl für Hessische Landesgeschichte der Philipps-Universität Marburg u.a.
    Krefeld, 26.09.2019 – 27.09.2019
  • -
    Von Hendrik Heetlage / Benet Lehmann, Universität Hamburg
    AG Angewandte Geschichte / Public History, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
    Hamburg, 14.10.2017
  • -
    Von Frauke Schneemann, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    Frauke Schneemann, Georg-August Universität Göttingen; Anne-Christine Hamel, Universität Leipzig; Archiv der deutschen Jugendbewegung
    Witzenhausen, 21.04.2017 – 22.04.2017
  • -
    Von Kirsten Dierolf, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Felix Axster / Nikolas Lelle, auf Einladung des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin und des Internationalen Geisteswissenschaftlichen Kollegs (IGK) „Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive“ der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 05.10.2016 – 07.10.2016
  • -
    Von Steffi Brüning, Historisches Institut, Universität Rostock; Silvan Schenkel, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Luzern; Paul David Scherer, Law & Society Institute Berlin; Inga Schuchmann, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Juristische Zeitgeschichte, Universität Hamburg; Dana-Sophia Valentiner, Professur für Öffentliches Recht, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    Forum Justizgeschichte e. V.
    Fehrbellin, 23.09.2016 – 25.09.2016
  • -
    Von Frank Jacob, City University of New York (QCC)
    Frank Jacob, City University of New York; Riccardo Altieri, Universität Würzburg; Kurt-Eisner-Verein München
    Würzburg, 16.07.2016 – 17.07.2016
  • -
    Von Laura Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Johannes-Rau-Gesellschaft; Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin, 06.05.2015
  • -
    Von Justyna A. Turkowska, Historisches Institut / Osteuropäische Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen e.V.; Claudia Kraft, Historisches Seminar, Universität Siegen; Polnisch-Deutsches Zentrum e.V.; Isabel Röskau-Rydel, Neuphilologisches Institut, Pädagogische Universität Krakau u.a.
    Siegen, 03.10.2013 – 05.10.2013
  • -
    Von Carolin Doller, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Institut für Geschichte, Fachbereich Geschichte der Neuzeit/Geschlechterforschung, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    Magdeburg, 14.11.2008 – 15.11.2008
Seite 1 (12 Einträge)
Thema
Land