Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Anna-Katharina Wiesinger, Fachbereich Geschichte, Paris Lodron Universität Salzburg
    Paris Lodron Universität Salzburg; Julius-Maximilian-Universität Würzburg
    Salzburg, 26.02.2024 – 27.02.2024
  • -
    Von Ionna Louise Larissa Streitberg, Berlin; Aurelie Toitot, Politics and History, Brunel University London
    University of Bayreuth, Centre of International Excellence „Alexander von Humboldt“
    Bayreuth, 28.06.2023 – 30.06.2023
  • -
    Von Bastian Högg, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg
    Annette Weinke / Thomas Kleinlein (Jena); Historisches Kolleg, München
    München, 28.06.2023 – 30.06.2023
  • -
    Von Xenia Fink, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen; Hilke Wagner, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung Marburg
    Stiftung Berliner Mauer; Technische Universität Berlin; Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung
    Berlin, 12.04.2023 – 14.04.2023
  • -
    Von Julia Reinke, Masaryk Institute and Archives of the Czech Academy of Sciences, Prague
    Bastiaan Bouwman, Research Unit “Borders”, Cluster of Excellence “Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)”, Freie Universität, Berlin
    Berlin, 29.10.2021 – 30.10.2021
  • -
    Von Lorella Viola / Machteld Venken, Centre for Contemporary and Digital History, University of Luxembourg
    Lorella Viola / Machteld Venken, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History
    Luxembourg (digital), 07.07.2021 – 09.07.2021
  • -
    Von Frank Kell, Geschäftsstelle, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V.
    Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschland (VHD); Deutsches Historisches Institut (DHI) Washington; DHI Regionalbüro, Berkeley; Institute of European Studies an der UC Berkeley
    online, 15.09.2020 – 29.10.2020
  • -
    Von Bastiaan Bouwman, Princeton Institute for International and Regional Studies, Princeton University
    Christof Dejung, Universität Bern; David Motadel, London School of Economics and Political Science
    London, 29.08.2019 – 30.08.2019
  • -
    Von Agnès Vollmer, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Johannes Großmann / Agnès Vollmer, Universität Tübingen
    Tübingen, 08.06.2018 – 09.06.2018
  • -
    Von Sophie Straube, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Ursula Prutsch, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München; Ulf Brunnbauer, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg / Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, München/Regensburg
    München, 13.07.2017 – 14.07.2017
  • -
    Von Alexandra Gittermann, Hamburg
    German Historical Institute London
    London, 22.06.2017 – 24.06.2017
  • -
    Von Stefanie Büttner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    Tatjana Tönsmeyer, Bergische Universität Wuppertal; Heike Wieters, Humboldt-Universitätzu Berlin
    Hannover, 21.06.2017 – 23.06.2017
  • -
    Von Jürgen Schmidt, IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin; Claudia Prinz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    IGK "Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive" (re:work) an der Humboldt-Universität zu Berlin
    Berlin, 04.06.2015 – 06.06.2015
  • -
    Von Holger Droessler
    Charles S. Maier / Sven Beckert, Harvard University, Cambridge, MA
    Cambridge (MA), 25.04.2013 – 27.04.2013
  • -
    Von Agnes Kneitz / Marc Landry, Rachel Carson Center München
    Rachel Carson Center for Environment and Society (RCC), Munich; Marguerite Avery (MIT Press); Uwe Lübken (RCC); Clapperton Mavhunga (MIT); Gijs Mom (RCC/Eindhoven University of Technology)
    Munich, 03.06.2010 – 05.06.2010
  • -
    Von Stipendiaten 2009/10 des Promotionskollegs "Formations of the Global"
    Graduate Program "Formations of the Global", School of Humanities, University of Mannheim
    Bronnbach, 03.09.2010 – 04.09.2010
Seite 1 (16 Einträge)
Thema
Land