Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Rahel Blum, Buber-Rosenzweig-Institut, Frankfurt am Main
    Projekt Synagogen-Gedenkbuch Hessen, Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart / Martin Buber Professur für jüdische Religionsphilosophie / Projekt „Dynamiken des Religiösen“, Goethe-Universität Frankfurt am Main u.a.
    Frankfurt am Main, 12.11.2023 – 14.11.2023
  • -
    Von Anne-Greta Sacher, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    Christian Scholl, Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Exzellenzcluster „Religion und Politik“ / Institut für Frühmittelalterforschung / Centrum für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung
    Münster, 22.09.2022 – 23.09.2022
  • -
    Von Austin Collins, History Department, Durham University
    Martin Christ, Emiliano Rubens Uricuoli, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt
    digital, 21.01.2021 – 22.01.2021
  • -
    Von Nicole Priesching, Institut für Katholische Theologie, Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Religionsgeschichte, Universität Paderborn / Heike Grieser, Katholisch-Theologische Fakultät, Seminar für Kirchengeschichte, Abteilung Altertum und Patrologie, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
    DFG-Projekt „Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit“ Heike Grieser, Universität Mainz; Nicole Priesching, Universität Paderborn
    Paderborn, 19.09.2013 – 21.09.2013
  • -
    Von Sabine Heerwart, Universität Hamburg
    Dr. Susanne Lachenicht, Centre for the Study of Human Settlement and Historical Change (CSHSHC), National University of Ireland (NUI); Galway, Irland
    Galway, 16.06.2005 – 18.06.2005