Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Jocelyne Stahl, Humboldt-Universität zu Berlin / Universität Hildesheim
    Joachim Baur, Technische Universität Dortmund; Nora Sternfeld, Hochschule für Bildende Kunst Hamburg
    Dortmund, 21.03.2024 – 23.03.2024
  • -
    Von Hendrikje Grunow, ZILAS, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Elisabeth-Käsemann-Stiftung; Professur für Geschichte Lateinamerikas der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt; Juristische Fakultät der Universidad del Rosario
    Bogotá, 12.03.2024 – 13.03.2024
  • -
    Von Pia Kleine, Berliner Hochschule für Technik/Europa-Universität Viadrina
    German Historical Institute London; Werner Reimers Stiftung, Universität Trier
    Bad Homburg, 06.11.2023 – 07.11.2023
  • -
    Von Laura Steinbrück, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    Stefan Müller, Frankfurt University of Applied Sciences/Justus-Liebig-Universität Gießen; Henning Gutfleisch, Johannes Gutenberg-Universität Mainz u.a.
    Gießen, 08.04.2024 – 09.04.2024
  • -
    Von Sabine Reimann, Erinnerungsort Alter Schlachthof, Hochschule Düsseldorf; Cornelia Siebeck, Gedenkstättenreferat (Stiftung Topographie des Terrors)
    FORENA – Forschungsbereich Rechtextremismus/Neonazismus an der Hochschule Düsseldorf; Erinnerungsort Alter Schlachthof Düsseldorf
    Düsseldorf, 24.11.2023 – 25.11.2023
  • -
    Von Uta Kanis-Seyfried / Bernd Reichelt / Thomas Müller / Katharina Witner, Forschungsbereich Geschichte und Ethik der Medizin, ZfP Südwürttemberg/Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Ulm
    Forschungsbereich Geschichte und Ethik in der Medizin am ZfP Südwürttemberg / Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm
    Ravensburg, 24.10.2018 – 25.10.2018
Seite 1 (6 Einträge)